Schon mal etwas von Schneiderwachs gehört? Das ist ein altes Hilfsmittel aus echtem Bienenwachs, um die Oberfläche von Nähgarnen zu versiegeln. So behandelte Fäden lassen sich nicht nur leichter einfädeln, sie gleiten auch besser durch den Stoff. Die Anwendung ist denkbar einfach: Das Garn wird durch das Wachs gezogen. Schneiderwachs ist übrigens auch prima, um störrische Reissverschlüsse wieder in die Gänge zu bringen.
Das kanadische Label Sew Fine hat sich auf die Herstellung dieses kleinen, aber feinen Produktes spezialisiert. Der so genannte Thread Gloss wurde aus kanadischem Bienenwachs, Kokosnussöl und Aromastoffen (aus der Kosmetikindustrie) hergestellt. Eine Dose enthält ca. 5 Ounces, das sind plus-minus 30ml. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist die Paste temperatursensibel. Wenn du also auf dem Matterhorn bei minus 20 Grad Celsius sitzend nähst, ist das Wachs härter als am Strand von Madagaskar. Aber das nur am Rande.
Hinweis: Thread Gloss ist ausschliesslich für Handnäharbeiten gedacht. Ein bereits gewachster Faden gehört nicht in die Nähmaschine.