Es gibt Nähprojekte, bei denen man nicht um den Textilkleber herumkommt. Der Klassiker wären beispielsweise der Einbau von Bügelverschlüssen an kleinen Täschchen. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass der ‚gewöhnliche‘ Stoffkleber, den man überall erhält, wortwörtlich nicht ‚hält‘, was er verspricht. Es gibt eine Riesensauerei, da der Leim zu flüssig ist – und dann fällt nach wenigen Anwendungen alles auseinander.
Im Prinzip war das lange Zeit unsere Grundannahme. Bis wir E6000 für uns entdeckt haben. Das ist ein, nein, DER Profi-Textilkleber aus den USA. Hier die Features:
- zähflüssig
- klar
- durchsichtig
- wasserfest
- nicht entzündlich
- leicht dehnbar
- klebt Stoff und Leder zuverlässig
- nach 24h trocken, nach 72h waschbar
Wichtig: Die im Klebstoff enthaltenen Stoffe sind in der Schweiz bzw. der EU zugelassen und kommen oft in verschiedenen Kontexten zum Einsatz. Nichtsdestotrotz gehören sie zu den Chemikalien, bei denen Vorsicht geboten ist. Sorge dafür, dass E6000 nicht in Kinderhände gelangt! Wenn du den Leim benutzt, dann achte ausserdem auf eine gute Raumbelüftung. Es versteht sich von selbst, dass der Kleber weder gegessen noch auf die Haut aufgetragen werden sollte.