Burnside Bibs – das ist bequeme und dennoch stylische Latzhose aus den USA. Die Weite der Hose wird über das Bindeband reguliert, das seinerseits an den Trägern hängt. Du entscheidest, ob deine Bibs eher casual oder schick wirken. Vernähe einen Leinenstoff und kombiniere die Hose mit Sandalen, oder experimentiere mit weich fallendem Tencel und trage die Hose mit Pumps.
Es gibt zwei Latzoptionen: rund oder eckig. Das Hosenteil kann ebenfalls auf zwei Arten realisiert werden. Variante 1 besitzt rückwärtige Gesässabnäher und einen unsichtbaren seitlichen Reißverschluss. Die Taillenbänder dienen hier vor allem zu dekorativen Zwecken. Bei Version 2 gibt es keinen „echten“ Verschluss. Man schlüpft in die Hose und justiert den Stoff über die Bindebänder. In der rückwärtigen Mitte bilden sich viele Falten, was gewollt ist.
Viele Näherinnen bevorzugen diese Version, da sie ungewöhnlicher und charakteristischer für die Hose ist. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass Frauen mit ausgeprägterem Gesäss (das ist übrigens grössenunabhängig!) Variante 1 schmeichelhafter finden. Wer hingegen von einer etwas volleren Rückseite träumt, der sollte unbedingt Variante 2 wählen. (Ja, solche Hinweise liest du garantiert sonst nicht beim Schnittmusterkauf. Aber wir finden, dass genau das die Infos sind, auf die es ankommt.)
Du kannst übrigens alle Schnittoptionen nach Lust und Laune kombinieren und dir gewissermassen das Beste aus den beiden Varianten genau nach deinem Geschmack zusammenstellen.
Grössen: US 00 – 20 (entspricht ungefähr 30 – 50, wobei wir immer empfehlen, die eigenen Masse mit der Tabelle abzugleichen.)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Stoffempfehlung: Webware
Maschinenempfehlung: Kann mit einer normalen Nähmaschine realisiert werden.